Aaronia überwacht NATO-Gipfel

Das „AARTOS“ System war das exklusiv für den Schutz des Gipfels zuständige, HF-basierte Drohnendetektionssystem.

  Diesen Beitrag als .PDF runterladen

 

Brüssel, Belgien, 13. Juli 2018 – Die belgische Polizei hat das Anti-Drohnen System AARTOS ausgewählt, um den NATO Gipfel 2018 vor der wachsenden Bedrohung durch unbemannte Flugsysteme zu schützen.

Mehrere AARTOS-Systeme wurden positioniert auf dem Dach des NATO-Hauptquartiers sowie auf dem Triumphbogen im Brüsseler Jubelpark, dem Ort, an dem die NATO-Delegation zu Abend gegessen hat.

 

 

Thorsten Chmielus, CEO, Aaronia AG, sagte: „Wir sind stolz darauf, einen weiteren wichtigen internationalen Gipfel erreicht zu haben.“ Dieser Vertrag mit der belgischen Polizei folgt dem erfolgreichen Einsatz mehrerer AARTOS-Systeme während des Trump / Kim-Gipfels im Juni 2018 in Singapur. „AARTOS ist vollautomatisch und entwickelt, so dass wir die schnelle Lieferfrist der belgischen Polizei einhalten konnten „, fügte Thorsten Chmielus hinzu.

Als einziges, HF-basiertes Detektionssystem, das 100% der technischen Anforderungen der Polizei erfüllt und besonderen Fokus auf die Erkennung von mehreren Zielen im urbanen Umfeld legt, fiel die Entscheidung für das AARTOS-System leicht.

 

 

Das AARTOS-System kann eine Drohne innerhalb von nur 3 Sekunden in einer Entfernung von bis zu 15 km erkennen, verfolgen und identifizieren. AARTOS erkennt selbst Multiband-Drohnen mit Hilfe der HF-Erkennung in Echtzeit, bevor ein Störsender eingesetzt wird um die Drohne am Weiterflug zu hindern. Eine vollständig integrierte Tag/Nacht/Thermalkamera mit großer Reichweite sichert die HF-Erkennung und dient zur Überprüfung des Drohnentyps und der Nutzlast.

AARTOS-Systeme werden von verschiedenen Regierungsbehörden, der Polizei und dem Militär eingesetzt, um wichtige nationale Infrastruktur und Personal oder strategisch wichtige Standorte / Ereignisse zu schützen. Dazu gehören Kernkraftwerke, Grenzen, Politische oder VIP-Veranstaltungen, Flughäfen und Luftwaffenstützpunkte.

Das Anti-Drohnen-System AARTOS wurde 2015 auf den Markt gebracht und wird bereits in der 3. Generation ausgeliefert. Die 4. Generation steht für Ende 2018 in den Startlöchern.

Im Jahr 2017 wurden über 50 Systeme in Betrieb genommen, während Aaronia für 2018 bereits mehr als 300 neue Bestellungen erhalten hat.